Literarisches Abendbrot
Klappentext:
Ein Haus an einem märkischen See ist das Zentrum, zwölf Lebensläufe, Geschichten, Schicksale von den Zwanzigerjahren bis heute ranken sich darum. Das Haus und seine Bewohner erleben die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Krieg und dessen Ende, die DDR, die Wende und die Zeit der Nachwende.
Zur Veranstaltungsreihe
In geselliger Runde bei Wein (Tee, Wasser) und kleinem Abendbrot über Literatur im Allgemeinen und über ein gelesenes Buch im Besonderen diskutieren. Das ist die Idee des Literarischen Abendbrots, zu dem die ev. FaBi und Ameis Buchecke GmbH gemeinsam einladen. Eine rege Beteiligung der Teilnehmer_innen am Gespräch ist ausdrücklich erwünscht. Die Themen und Bücher werden jeweils von Termin zu Termin in der Gruppe vereinbart.
Newsletter: Neuinteressierte können sich gerne im Newsletter eintragen lassen und werden so auf dem Laufenden über die aktuelle Lektüre gehalten. Um eine kleine Spende für Getränke und "Abendbrot" wird gebeten. Anmeldung, Newsletter und Information über die ev. FaBi (Magdalene Martensen),
mail: m.martensen(at)familiehildesheim.de
Weitere Termine im Jahr 2023: 15.06. - Sommerpause - 24.08./ 12.10./ 30.11.2023
jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gebühr: 5,- € (Abendkasse), 4-er Karte für 4 Treffen: 16,- € (Abendkasse)
Status:
Kursnr.: 232-7303
Beginn: Do., 27.04.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Ameis Buchecke
Gebühr: 5,00 € (1 Treffen) / 16,00 € (4 Treffen) (inkl. MwSt.)
Andreaspassage 1
31134 Hildesheim