Kinder & Jugendliche / Kursdetails

Wie wilde Wikinger kochten und filzten (ab 6 Jahren)

Eine fröhliche Woche mit doppeltem Angebot: zwei Tage in der Küche und zwei Tage in der Filzwerkstatt!
Kunstfertige Handwerker, weitgereiste Händler, wilde Eroberer - wir reisen in die Zeit der Wikinger!
Womit haben sich die Wikinger gestärkt? Mit Getreidebrei, Früchten, Nüssen, Kohl, Pilzen und anderem Gemüse, Fisch und selten Fleisch. Wir kochen mit modernen Mitteln nach, was es damals gab. Dazu hören wir Wikinger-Geschichten, Sagas, basteln Drachen, zeichnen Runen...
Um den rauen, eiskalten Nordwindstürmen standzuhalten, brauchten die Wikinger ein warmes, schützendes Material zum Einhüllen. Sie kannten bereits das Bearbeiten von Schafwolle, um daraus Filz zu fertigen. Wir filzen uns Beutel und Gefäße mit uralten nordischen Knotenmustern zum Aufbewahren. Auch kuschelige Hausschuhe mit euren eigenen Namen in Runenschrift könnt ihr anfertigen sowie hübsche Haar- oder Stirnbänder oder Gürtel. Wer mag, filzt sich eine Hülle für Werkzeuge mit gotländischen Flechtwerkmustern, Spiralen oder Fabelwesen. Oder lieber eine Wikinger-Figur als Fingerpuppe?
Frühbetreuung: ab 08:00 Uhr möglich (Kosten: 2,00 €/Std.)

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 232-5007

Beginn: Mo., 03.04.2023, 09:00 - 14:30 Uhr

Dauer: 4 Termine

Kursort: Fa-Bi 19A/ Küche

Gebühr: 77,70 € (inkl. MwSt.)


Datum
03.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Steingrube 19A, Fa-Bi 19A/ Seminarraum
Datum
04.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Steingrube 19A, Fa-Bi 19A/ Seminarraum
Datum
05.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Steingrube 19A, Fa-Bi 19A/ Seminarraum
Datum
06.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Steingrube 19A, Fa-Bi 19A/ Seminarraum