Stressbewältigung in sozialen und pflegerischen Berufen
Man weiß schon sehr lange, dass bestimmte Berufsgruppen unter größerem „Stress" und somit auch unter einem erhöhten Burnout-Risiko leiden. Besonders betroffen sind Berufe aus den sozialen und pflegerischen Bereichen. Dieser Kurs soll den Teilnehmer*innen helfen, den eigenen Belastungsgrad zu erkennen und viele konkrete Hilfestellungen zur Bewältigung an die Hand zu bekommen. Dazu werden zunächst die theoretischen Grundlagen kurz zusammengefasst: was ist Stress überhaupt, wann spricht man von Burnout, was sind die Risikofaktoren und welche Methoden zur Stressbewältigung gibt es? In einem zweiten Teil werden dann verschiedene Ansätze und Entspannungsverfahren ausprobiert.
Status:
Kursnr.: 234-1012
Beginn: Sa., 02.12.2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Fa-Bi 19A/ Seminarraum
Gebühr: 30,00 € (inkl. MwSt.)
Steingrube 19A
31141 Hildesheim