n Verbindung bleiben....deeskalieren auch in nervigen Situationen
Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse und Konflikte gehören zum täglichen Leben dazu beruflich wie privat!
Gleichzeitig geraten wir - meist unerwartet - in Situationen, in denen wir uns wie erstarrt, handlungsunfähig und ratlos erleben. Wir möchten allen Beteiligten gegenüber fair bleiben und erleben doch, dass wir uns gegenüber unserem/r Partner/in und auch unseren Kindern manchmal ungerecht verhalten. Das gestehen wir uns meist erst später ein, wenn es bereits gekracht hat!
Im täglichen Leben ist es in diesen Momenten hilfreich und entlastend, solche Entwicklungen frühzeitig wahrzunehmen und Möglichkeiten zu nutzen, um sich und die anderen vor weiterer Eskalation zu bewahren und die Situation zu entschärfen. Auch in diesen herausfordernden Situationen können wir mit uns und den anderen beteiligten Menschen in Kontakt zu bleiben
Eine achtsame Kommunikation und ein vertieftes Konfliktverstehen unterstützen uns dabei, friedvoll und verständnisvoll gemeinsam zu einer Klärung zu kommen.
Status:
Kursnr.: 223-1011
Beginn: Fr., 23.09.2022, 10:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursort: Fa-Bi 19A/ GGBH
Gebühr: 85,00 € (inkl. MwSt.)