Altern gestalten / Kursdetails

Grundkurs zur Betreuung von Menschen mit Pflegebedarf in der häuslichen Umgebung - Ein Kursangebot nach § 45 a Abs. 3 und § 144 Abs. 2 des SGB XI (Angebot zur Unterstützung im Alltag)

Der Kurs qualifiziert Ehrenamtliche und Helfer/-innen, die im Rahmen von "Angeboten zur Unterstützung im Alltag" für Menschen mit Pflegebedarf in der Betreuung oder Unterstützung (Hilfen im Alltag) tätig werden möchten.
Der Kurs vermittelt folgende grundlegende Kenntnisse:
- Symptome und Auswirkungen auf den Alltag bei verschiedenen, altersbedingten Krankheiten und Beeinträchtigungen
- Diagnose und Symptome der Krankheit Demenz
- Umgang und Kommunikation mit pflegebedürftigen Menschen im häuslichen Umfeld
- Die Situation von und den Umgang mit an Demenz erkrankten Personen
- Praktische Übungen zu Rolle und Verhalten des Helfers oder der Helferin
- Beschäftigungsmöglichkeiten und Anleitung bei Alltagstätigkeiten
- Pflegeleistungen, Versorgungsstrukturen und rechtliche Situation
- Hygienemaßnahmen
- Sofortmaßnahmen in kritischen Situationen und Notfällen
Nähere Information erhalten Sie auf Anfrage unter 05121-102979 (Martensen). Es gibt die Möglichkeit der Erstattung der Kursgebühr im Rahmen eines ehrenamtlichen Engagements bei Zeitweise, Zeitlos oder Frida (Alzheimer Gesellschaft) (nach Vereinbarung).

Status: Plätze frei

Kursnr.: 233-1201

Beginn: Fr., 08.09.2023, 16:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 6 Termine

Kursort: Fa-Bi 19A/ GGBH

Gebühr: 205,00 € (ohne Mittagessen) (inkl. MwSt.)


Datum
08.09.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:15 Uhr
Ort
Steingrube 19A, Fa-Bi 19A/ GGBH
Datum
09.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Steingrube 19A, Fa-Bi 19A/ GGBH
Datum
15.09.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:15 Uhr
Ort
Steingrube 19A, Fa-Bi 19A/ GGBH
Datum
16.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Steingrube 19A, Fa-Bi 19A/ GGBH
Datum
22.09.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:15 Uhr
Ort
Steingrube 19A, Fa-Bi 19A/ GGBH
Datum
23.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Steingrube 19A, Fa-Bi 19A/ GGBH