
Klima schützen – für uns und unsere Kinder
Wir alle wissen: es eilt! Wir müssen auf unsere Erde achtgeben, damit sie auch für unsere Kinder und Enkelkinder noch ein guter Ort zum Leben sein wird. Das Stichwort „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Aber was heißt das konkret? Was können wir selber tun?
Die ev. FaBi möchte Anstöße zum Mitdenken und –machen geben. In den Schulferien finden beispielsweise Waldwochen für Grundschulkinder statt, in denen Kinder einen respektvollen Umgang mit der Natur spielerisch entdecken. Auch eine gesunde und vollwertige Zubereitung von Gerichten mit regionalen Produkten kann für Erwachsene und Kinder spannend sein. Und in der Wiederverarbeitung von Materialien gilt es Gebrauchtes neu zu entdecken und zu nutzen. Wir sind offen für Ideen und Gruppen, die sich über Nachhaltigkeit Gedanken machen möchten und stellen bei Bedarf Ressourcen und Räume zur Verfügung.
Und schließlich kann Nachhaltigkeit nur gemeinsam gelingen, so sind wir in lokalen Netzwerken aktiv.
Folgende Veranstaltungen sind geplant:
Link: https://www.kufer.de/ueber-uns/nachhaltigkeit
Die ev. FaBi ist Netzwerkpartner von:
Netzwerk öko, fair & mehr (Logo)
Link: https://oekofair-hildesheim.de/
Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen des Netzwerk öko, fair & mehr unter:
Link: www.klimaschutzagentur-hildesheim.de
und
Lernen eine Welt zu sein – Evangelische Bildung Hildesheim-Sarstedt (Logo)
Link: https://www.kk-hs.de/Bildung/Projekt-Lernen-eine-Welt-zu-sein

