Mobbing und Gewalt unter Jugendlichen auf dem Schulhof- online Elternabend

In den Medien hört man immer wieder von Mobbing und Gewalt in Schulen, denn die psychologischen Folgen sind für die betroffenen Kinder und Jugendliche oft sehr schwerwiegend. Wer ist alles daran beteiligt? Gibt es typische "Täter" und "Opfer"? Wir wollen einen Blick darauf werfen, welche unterschiedlichen Formen es gibt und wo die Ursachen zu suchen sind. Vor allem soll es aber darum gehen, welche Rollen neben Tätern und Opfern zu der Entstehung und Aufrechterhaltung beitragen. Das lässt dann anschließend eine genauere Erarbeitung von Interventions- und Präventionsmöglichkeiten zu.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 234-4207

Beginn: Fr., 10.11.2023, 19:00 - 21:15 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Fa-Bi 19 A/Zoom-Videokonferenz

Gebühr: 10,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
10.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Fa-Bi 19 A/Zoom-Videokonferenz