
Bildunterschrift: Magdalene Martensen (Leitung), Dr. Karin Köhler (Kirchenkreisvorstand, Referentin) und Ulrike Banafsche (ehemalige Geschäftsführerin, Referentin)
Bugenhagen-Hochschule
Evangelische Erwachsenenbildung in der Region Hildesheim
Die Bugenhagen-Hochschule ist mobile Erwachsenenbildung und seit Juni 2015 ein Projekt der Ev. Familien-Bildungsstätte Hildesheim. Im Jahre 2021 feierte die Bugenhagen-Hochschule ihr 100-jähriges Bestehen.
Im Programm Bugenhagen-Hochschule (siehe Downloads) sind Bildungsveranstaltungen aufgeführt, die von Gruppen in Kirchengemeinden, Vereinen und Verbänden oder Organisationen gebucht werden können.
Folgende Veranstaltungen sind geplant:
Link zu Kufer-WEB, Kategorie Bugenhagen-Hochschule
Die Idee
Das Programm der Bugenhagen-Hochschule versteht sich als Themenangebot, das von Gruppen in Kirchengemeinden oder Vereinen und Verbänden abgerufen werden kann. Die Gruppen vor Ort sind die Veranstaltung und kümmern sich um einen Raum, die Werbung und um die Veranstaltungs-Technik, sofern die notwendig ist. Bei Bedarf können Geräte auch über die Ev. Familien-Bildungsstätte ausgeliehen werden.
Die Bugenhagen-Hochschule ist ein Projekt der Ev. Familien-Bildungsstätte Hildesheim, finanziert über einen Zuschuss des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt.
Gebühren
Die Gebühr pro Veranstaltung für Kirchengemeinden und ihre Gruppen im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt beträgt (wenn im Programm nicht anders angegeben):
30,00 € zuzügl. Fahrtkosten (0,30 € / km).
Für Kirchengemeinden in anderen Kirchenkreisen:
150,00 € zuzügl. Fahrtkosten (0,30 € / km) für die 1. Veranstaltung
50,00 € zuzügl. Fahrtkosten (0,30 € / km) ab der 2. Veranstaltung im Jahr.
Die Gebühr für alle anderen Veranstalter beträgt:
150,00 € zuzügl. Fahrtkosten (0,30 € / km) für die 1. Veranstaltung
100,00 € zuzügl. Fahrtkosten (0,30 € / km) ab der 2. Veranstaltung im Jahr.
Anfragen und Kontakt:
Elke Sieling
Buchung der Veranstaltungen, Abrechnung und Verwaltung
Telefon: 05121-13 10 90
E-Mail: fabi(at)d-li.de
Bürozeit: Mo, Di, Mi, Do von 9 bis 12 Uhr (ansonsten Anrufbeantworter)
Magdalene Martensen
Leitung und Programmplanung
Telefon: 05121-10 29 79
E-Mail: m.martensen(at)d-li.de